Physiotherapie

Der menschliche Körper ist ein erstaunlich schöner und gut organisierter Satz von Muskeln, Knochen und Gelenken, auf den wir uns jeden Tag verlassen können müssen. Gehen, Stehen, Springen und Bücken scheinen oft ganz natürliche Bewegungen zu sein, aber man merkt nicht, dass Bewegung so offensichtlich ist, wenn man anfängt, etwas zu erleben.

Ein Physiotherapeut behandelt Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich zu bewegen, beispielsweise aufgrund von Muskel- oder Gelenkschmerzen, einer falschen Haltung oder einer Verletzung. Ein Physiotherapeut kann die Körperfunktion verbessern und so die Schmerzen lindern. Er kann Ihnen auch helfen, innerhalb der Grenzen einer chronischen Erkrankung optimal zu funktionieren.

Obwohl viele Erkrankungen im Rahmen der Möglichkeiten der allgemeinen Physiotherapie gut behandelt werden können, bietet ein spezialisierter Ansatz manchmal mehr Möglichkeiten, wie z. B. eine ortho-manuelle Therapie oder ein RSQ1-Training.

Wir arbeiten mit Allgemeinärzten und anderen Spezialisten wie Orthopäden (z. B. nach Hüft- oder Knieoperationen), Kardiologen und Gefäßchirurgen (im Pflege-Netzwerk für Gangtherapie ClaudicatioNet) zusammen, damit Ihre Behandlung immer gut zu den Ratschlägen Ihres behandelnden Arztes passt.

Eine Auswahl der Beschwerden, für die Sie sich an einen Physiotherapeuten wenden können:

  • Beinbeschwerden (z. B. Displaybeine)
  • Schulterbeschwerden, zB SLAP-Läsion und gefrorene Schulter
  • RSI-Beschwerden
  • Rückenprobleme, z. B. Hernie
  • Beschwerden an Arm, Hals und / oder Schulter
  • Gelenkschmerzen, zB SI-Gelenkschmerzen
  • Ödeme (Flüssigkeitsansammlung)
  • Bindegewebsbeschwerden
  • Knorpelbeschwerden

 

Es gibt spezielle Übungsprogramme für bestimmte Beschwerden und Störungen, wie zum Beispiel:

  • Ein Schlaganfall
  • Muskelerkrankungen
  • COPD
  • Herzerkrankungen,
  • Krebs
  • Arthrose
  • Diabetes
  • Osteoporose

Prävention und Nachsorge

Unser Ziel ist es, zukünftige Beschwerden und Verletzungen zu verhindern. Obwohl wir Sie gerne wiedersehen würden, hoffen wir, dass die Beschwerden irgendwann verschwinden. Um Ihnen dabei zu helfen, kann der Therapeut Ihnen vorbeugende Trainingsratschläge und / oder Tipps zum Lebensstil geben, die Sie zusätzlich zu seiner Behandlung zu Hause anwenden können. Unser Motto ist es, gesund zu werden und zu bleiben.

Wir arbeiten mit Allgemeinärzten und anderen Spezialisten wie Orthopäden (z. B. nach Hüft- oder Knieoperationen), Kardiologen und Gefäßchirurgen (im Versorgungsnetz für Gangtherapie ClaudicatioNet) zusammen.